Über diesen Blog...

Arbeit und Leben in einer ausreichenden Balance zu verwirklichen, ist als Single breits eine grosse Herausforderung. Diese steigert sich, wenn man einen Partner an seiner Seite hat. Nicht immer stossen höhere Prioritäten im Beruf, Arbeiten an den Wochenenden oder Feiertagen und das Abrufen von beruflichen Mails nach Feierabend, beim Partner auf positive Rückmeldung.
Exponentiel steigert sich das, wenn sich zu einer Parnterschaft ein Kind hinzugesellt. Die Freude ist gross und das Glück perfekt - bis sich der Arbeitsalltag wieder einstellt.
Alles, was vorher gut organisiert war, was in jahrelanger Erfahrung erarbeitet wurde, wird innert eines kleinen Moments, der Geburt eines Kindes, verändert. Das schönste Geschenk auf Erden bedeutet auch, sich umzuorganisieren: In der Beziehung zu seinem Partner, im Job und als grösste Herausforderung - sich selbst.
Für mich, der gerne und (früher) viel gearbeitet hat, sich mit seiner Arbeit identifiziert hat, war diese Veränderung nur mit den entsprechenden Werkzeugen, einem Plan, Routinen und  Änderung der Gewohnheiten möglich.
Das Ergebnis ist atemberaubend. Wünscht sich nicht jeder, gut organisiert im Job zu sein? Seine Arbeiten in hoher Qualität zu erledigen, freundlich und stressfrei zu bleiben? Am Abend noch mit seinem Kind und dem Partner/der Partnerin qualitative Zeit zu verbringen, ohne dabei an das Büro zu denken?
Das funktioniert. Das richtige Setup muss nur aufgesetzt werden. Setup bedeutet in diesem Zusammenhang nicht nur die richtige Wahl der Programme in unserer digitalen Welt, sondern auch die richtige Einstellung, der Aufbau von Gewohnheiten und das Denken in langfristigen Zielen. Störungen, die in Zeiten von sozialen Medien zu häufig erfolgen, sind eine Verschwendung von Zeit und Lebensqualität. Ich spreche nicht davon, auf Technologie zu verzichten, sondern diese zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort kontrolliert zu nutzen. Wir müssen unsere Aufmerksamkeit auf den Moment richten, unsere gesamte Energie und Konzentration fokusieren und unsere Aufgaben, die wir uns für den Tag gesetzt haben, störungsfrei abarbeiten.
Wie das geht? Das kann man hier lesen...